Einer der besten Gründe, um heutzutage einen Film aufzunehmen, ist das immer beliebtere Mittelformat. Normalerweise beziehen sich Mittelformate auf Film- und Digitalkameras, die Bilder auf Film- oder Digital-Sensoren aufzeichnen, die größer als 24x36 mm (Vollbild in der 35 mm Fotografie), aber kleiner als 4x5 Zoll (Großformat-Fotografie) sind. Nachstehend haben wir einige der größten Unterschiede aufgezeigt, wenn Sie das Mittelformat mit 35mm vergleichen. 35mmDas 1920 von Oskar Barnack entwickelte 35mm ist noch immer eines der weltweit beliebtesten Filmformate. Die Bezeichnung 35mm stammt von der Gesamtbreite des 135 Films, das jahrelang das primäre Medium des Formats war. In der Digital-Fotografie wird das Format auch allgemein als “FF” oder “Kleinformat” bezeichnet, um es von Mittel- oder Großformaten zu unterscheiden. Der Hauptvorteil von 35mm ist seine Portabilität; Kameras mit größeren Formaten sind schwerer und ihre Einrichtung ist eher schwierig. Tatsächlich ist das 35mm-Format praktisch und benutzerfreundlich, doch viele Amateurfotografen berücksichtigen niemals andere Formate, die für ihre Arbeit vielleicht besser geeignet sind. MittelformatWährend Mittelformat-Digitalkameras, die auch als “digitale Backs” bezeichnet werden, Zehntausende Dollar kosten können, ist die Filmaufnahme im Mittelformat bei weitem erschwinglicher. Das Mittelformat, das einmal das am häufigsten verwendete Filmformat war, nimmt jetzt eine Nischenposition in der Welt der Fotografie ein und wird von Profis und Amateuren für seine unverwechselbare, realistische Qualität geliebt. Sie benötigen Bilder für Ihr Projekt? Shutterstocks beeindruckendes Archiv mit mehr als 70 Millionen Bildern kann Ihnen dabei helfen! Sehen Sie selbst, was unser Archiv zu bieten hat. |